Ratgeber

Versicherungsbetrug ist nicht lohnenswert

Bei den meisten haben Versicherungsgesellschaften keinen guten Ruf. Im Gegenteil, es heißt immer, Versicherungen würden nur kassieren und im Schadenfall nicht einen Cent heraus geben. Dieses Vorurteil bringt einige Menschen auf dumme Gedanken, sie wollen sich das Geld, ihre Versicherungsbeiträge, auf eine betrügerische Art und Weise zurückholen. Leider sind diese …

Jetzt lesen »

Höhere KFZ-Versicherungsprämien für Raser

Höhere KFZ-Versicherungsprämien für Raser

Wer rast und erwischt wird, für den kann es so schon teuer werden. Oft gesellen sich zu den Bußgeldern auch Punkte hinzu. Als ob das nicht reichen würde, kann auch der Versicherungsbeitrag in die Höhe klettern. Viele Versicherer fragen den Punktestand ab. Die meisten Versicherten sind sich nicht im Klaren …

Jetzt lesen »

Betrug per Telefon: Ein Fall für die Versicherung?

Betrüger agieren längst nicht nur über das Internet, auch beliebt ist die Abzocke per Telefon. Dabei lauern die Abzocker nicht nur darauf, den Angerufenen unter Vortäuschung falscher Tatsachen persönliche Daten und am Ende das Geld aus der Tasche zu ziehen. Zu dieser Art von Anrufen ist eine Menge schauspielerisches Talent …

Jetzt lesen »

Datenschutz als leere Phrase?

Immer wieder ist die Rede von Datenschutz. In der Theorie mag es so etwas auch geben, aber wie sieht es praktisch aus? Gibt es wirklich einen Schutz der Daten? Wenn ja, ist fraglich, wo das genau sein soll. Selbst Einwohnermeldeämter geben Daten preis, wenn sie nicht explizit gesperrt werden. Solche …

Jetzt lesen »

Gesetzlich oder privat?

Diese Frage stellt sich im Bereich Vollversicherung nur für Selbstständige, Freiberufler, Beamte und Arbeitnehmer, die ein Einkommen von derzeit mindestens 4.800 Euro im Monat oder 57.600,00 Euro im Jahr haben. Die sogenannte JAEG steigt von Jahr zu Jahr, sodass nur noch wenige Angestellte diese Grenze erreichen. Dieser genannte Personenkreis hat …

Jetzt lesen »

Steuergeldverschwendung: Das Schwarzbuch

Die Verschwendung von Steuergeldern ist nichts Neues. Wir alle wissen, dass dies regelmäßig geschieht. Wenn man aber schwarz auf weiß sieht, wie viel Geld für welche Projekte verschwendet werden, kann einem die Kinnlade schon mal nach unten fallen. Dann wird einem erst bewusst, um welche Ausmaße es sich bei der …

Jetzt lesen »