Rentenversicherung

Immobilien als Baustein der Altersvorsorge

Jeder Mensch zahlt im Leben ein Haus ab, entweder das eigene oder das seines Vermieters. Natürlich ist es schöner, wenn es das Eigene ist. Viele Menschen träumen von ihren eigenen vier Wänden, davon endlich unabhängig von den steigenden Mietpreisen zu sein und sämtliche Verschönerungsarbeiten, die eine Objekt aufwerten, für sich …

Jetzt lesen »

Grüne Geldanlagen: lieber ethisch korrekt oder doch umweltfreundlich?

Die Investition in grüne Geldanlagen ist gefragt – gute Renditechancen heizen die Nachfrage an. Doch nicht alles, was klimafreundlich ist, ist auch ethisch korrekt. Im Umkehrschluss schont nicht alles, was sozial verträglich ist, die Umwelt. Was ist den Verbrauchern also wichtiger: ethische Maßstäbe oder der Umweltschutz? Das Interesse an nachhaltigen …

Jetzt lesen »

Ohne Versicherungen geht es nicht

Auch wenn viele Menschen sich nicht bewusst sind, wie wichtig manche Versicherungen sind, gibt es durchaus einige Versicherungen, die jeder haben sollte. Neben den Pflichtversicherungen, wie die KFZ-Haftpflichtversicherung oder die Krankenversicherung, sorgen auch andere Versicherungen für eine sinnvolle Absicherung im Ernstfall. Dazu zählt die Hausratversicherung, um sein Hab und Gut …

Jetzt lesen »

Ist die Riester-Rente sinnvoll?

In den vergangenen Jahren haben immer weniger Menschen die Riester-Rente als Altersvorsorge in Betracht gezogen. Ganz im Gegenteil, viele Verträge wurden inzwischen beitragsfrei gestellt oder sogar wieder gekündigt. Denn anders, als zu Beginn der Riester-Rente, wurde inzwischen vielen bewusst, dass die Rente sich nicht für jeden lohnt. An der Idee …

Jetzt lesen »

Die eigene Versicherung beleihen

Wer kurzfristig Kapital benötigt und im Besitz einer Lebensversicherung oder einer Rentenversicherung ist und diese nicht kündigen oder verkaufen möchte, kann seinen eigenen Vertrag alternativ auch beleihen. Das bedeutet, dass der Versicherungsnehmer einen Kredit, aus seinen eigenem Versicherungsguthaben erhält. Die Höhe des Darlehens richtet sich dabei nach dem aktuellen Rückkaufswert. …

Jetzt lesen »

Die eigene Arbeitskraft versichern

Meist werden alle möglichen Sachgegenstände gegen sämtliche Eventualitäten abgesichert. Viele Menschen haben sogar ihr Auto besser versichert, als sich selbst. Aber was nützt das, wenn die eigene Arbeitskraft nicht mehr einsetzbar ist und das Auto verkauft werden muss, damit die laufenden Kosten gedeckt werden können? Die wenigsten Berufstätigen verfügen über …

Jetzt lesen »